1. Einführung
1.1 Wir verpflichten uns, die Privatsphäre von https://www.envelopespackaging.de/ zu schützen; in dieser Richtlinie erklären wir, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen werden.
1.2 Wir werden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie bitten, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen.
1.3 Unsere Website enthält Datenschutzsteuerungen, die beeinflussen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Durch die Nutzung der Datenschutzsteuerungen können Sie angeben, ob Sie Direktmarketing-Kommunikationen erhalten möchten. Sie können die Datenschutzsteuerungen über https://www.envelopespackaging.de/privacy-policy aufrufen.
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
2.1 In diesem Abschnitt 2 haben wir Folgendes dargestellt:
(a) die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können;
(b) die Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten verarbeiten können; und
(c) die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.
2.2 Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten ("Nutzungsdaten"). Die Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, geografische Lage, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Verweisquelle, Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe und Navigationspfade auf der Website sowie Informationen über Zeitpunkt, Häufigkeit und Muster der Nutzung unserer Dienste umfassen. Die Quelle der Nutzungsdaten ist unser Analytik-Tracking-System. Diese Nutzungsdaten können zum Zweck der Analyse der Nutzung der Website und der Dienste verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienste.
2.3 Wir können Ihre Kontodaten ("Kontodaten") verarbeiten. Die Kontodaten können Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse umfassen. Die Quelle der Kontodaten sind Sie. Die Kontodaten können zum Zweck der Bereitstellung unserer Dienste und der Kommunikation mit Ihnen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin, um einen solchen Vertrag abzuschließen.
2.4 Wir können Informationen verarbeiten, die Sie zur Veröffentlichung auf unserer Website oder über unsere Dienste bereitstellen ("Veröffentlichungsdaten"). Die Veröffentlichungsdaten können zum Zweck der Ermöglichung dieser Veröffentlichung und der Verwaltung unserer Website und Dienste verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts sowie die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin, um einen solchen Vertrag abzuschließen.
2.5 Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns in einer Anfrage bezüglich Waren und Dienstleistungen übermitteln ("Anfragedaten"). Die Anfragedaten können zum Zweck des Angebots, Marketings und Verkaufs relevanter Waren und/oder Dienstleistungen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
2.6 Wir können Informationen verarbeiten, die sich auf Transaktionen beziehen, einschließlich Käufe von Waren und Dienstleistungen, die Sie mit uns und/oder über unsere Website tätigen ("Transaktionsdaten"). Die Transaktionsdaten können Ihre Kontaktdaten, Ihre Kartendaten und die Transaktionsdetails umfassen. Die Transaktionsdaten können zum Zweck der Lieferung der gekauften Waren und Dienstleistungen und der ordnungsgemäßen Aufzeichnung dieser Transaktionen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin, um einen solchen Vertrag abzuschließen, sowie unser berechtigtes Interesse, nämlich unser Interesse an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.
2.7 Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns zur Anmeldung für unsere E-Mail-Benachrichtigungen und Newsletter bereitstellen ("Benachrichtigungsdaten"). Die Benachrichtigungsdaten können zum Zweck des Versands der entsprechenden Benachrichtigungen und Newsletter verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.
2.8 Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns im Zusammenhang mit jeglicher Kommunikation senden ("Korrespondenzdaten"). Die Korrespondenzdaten können den Inhalt der Kommunikation und Metadaten umfassen, die mit der Kommunikation verbunden sind. Unsere Website erzeugt Metadaten, die mit Mitteilungen über die Kontaktformulare der Website verbunden sind. Die Korrespondenzdaten können zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen und zur Dokumentation verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts sowie die Kommunikation mit Nutzern.
2.9 Wir können alle in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer Rechte, Ihrer Rechte und der Rechte Dritter.
2.10 Wir können alle in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, soweit dies zur Erlangung oder Aufrechterhaltung eines Versicherungsschutzes, zur Risikomanagement oder zur Einholung von professionellem Rat erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich der ordnungsgemäße Schutz unseres Geschäfts gegen Risiken.
2.11 Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 2 genannten Zwecken können wir auch alle Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn diese Verarbeitung zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.
3. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
3.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Mitglieder unserer Unternehmensgruppe weitergeben (das bedeutet unsere Tochtergesellschaften, unser letztinstanzliches Mutterunternehmen und alle Tochtergesellschaften dieses Mutterunternehmens), soweit dies für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke und auf den dort genannten Rechtsgrundlagen angemessen notwendig ist.
3.2 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer und/oder professionellen Berater weitergeben, soweit dies angemessen notwendig ist, um Versicherungsschutz zu erhalten oder aufrechtzuerhalten, Risiken zu managen, professionelle Beratung einzuholen oder Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren.
3.3 Finanztransaktionen im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Diensten werden von unseren Zahlungsdienstleistern abgewickelt. Wir teilen Transaktionsdaten nur im erforderlichen Umfang mit unseren Zahlungsdienstleistern, um Ihre Zahlungen zu verarbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Beschwerden oder Anfragen in Bezug auf Zahlungen und Rückerstattungen zu bearbeiten.
3.4 Zusätzlich zu den spezifischen Offenlegungen personenbezogener Daten in diesem Abschnitt 3 können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren.
4. Internationale Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten
4.1 In diesem Abschnitt 4 informieren wir Sie über die Umstände, unter denen Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden können.
4.2 Sie erkennen an, dass personenbezogene Daten, die Sie zur Veröffentlichung über unsere Website oder Dienste übermitteln, weltweit über das Internet verfügbar sein können. Wir können die Nutzung (oder den Missbrauch) solcher personenbezogenen Daten durch Dritte nicht verhindern.
5. Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten
5.1 Dieser Abschnitt 5 legt unsere Aufbewahrungsrichtlinien und Verfahren dar, die darauf abzielen sicherzustellen, dass wir unsere gesetzlichen Verpflichtungen hinsichtlich der Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten erfüllen.
5.2 Personenbezogene Daten, die wir für einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, werden nicht länger als für diesen oder diese Zwecke erforderlich aufbewahrt.
5.3 Ungeachtet der übrigen Bestimmungen dieses ChatGPT said: Abschnitts 5 können wir personenbezogene Daten so lange aufbewahren, wie wir dies für notwendig erachten, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.
6. Ihre Rechte und Ihre Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre
6.1 Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
6.2 Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6.3 Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
6.4 Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
6.5 Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
6.6 Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
6.7 Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
6.8 Sie können Ihre Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre ändern, indem Sie auf unsere Datenschutzsteuerungen zugreifen, wie unter Abschnitt 1.3 beschrieben.