Filters
C4-Umschläge - Alles, was Sie wissen müssen
Warum C4-Umschläge wählen?
C4-Umschläge sind die ideale Wahl, wenn A4-Dokumente ohne Falten versendet oder präsentiert werden sollen. Zu wettbewerbsfähigen Großhandelspreisen eignet sich unser C4-Sortiment für Büros, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmen, die einen sauberen, professionellen Eindruck für Briefe, Broschüren, Zertifikate und Verträge wünschen.
Hauptvorteile
- Keine Faltung: A4-Papier (210 × 297 mm) passt flach hinein - ideal für offizielle Dokumente.
- Vielfalt: Weiß, mit Falten, farbig, mit Fenster oder mit Kartonrückwand verfügbar.
- Sicherheit & Schutz: Gepolsterte oder gefalzte Umschläge bieten zusätzlichen Schutz für dickere Dokumente.
- Branding: Vollfarbdruck, Logo-Platzierung und Sonderfarben für professionelle Präsentationen.
- Nachhaltigkeit: Recyceltes und FSC-zertifiziertes Papier für geringe Umweltbelastung.
Praktische Informationen & Spezifikationen
- Standardmaße
- 229 × 324 mm (ca. 9 × 12,8 Zoll)
- Geeignet für
- A4-Dokumente flach (ohne Falten)
- Übliche Materialien
- 80-120 g/m² Papier, Kraftpapier (braun), recycelte Fasern, Karton für Umschläge mit Rückwand, gepolsterte Versionen mit Luftpolsterfolie
- Verschlüsse
- Gummiert (klassisch), Selbstklebend (Peel & Seal) und Klammer-/Metallverschluss (Spezialtypen)
- Fenstervarianten
- Einzelnes Fenster (Adresse), Quer- oder Hochformat; Klarsicht- oder Papierfenster verfügbar
- Mindestbestellung (individuell)
- Abhängig vom Druckverfahren - typischerweise 250 bis 1.000 Stück (kontaktieren Sie uns für genaue MOQ)
Kaufberatung - den richtigen C4-Umschlag wählen
1. Entscheiden Sie, was Sie versenden
Für einzelne A4-Blätter oder eine dünne Broschüre genügt in der Regel ein Standard-C4-Papierumschlag (80-100 g/m²). Für dickere Broschüren, Zertifikate oder mehrseitige Berichte empfiehlt sich ein gepolsterter C4-Umschlag oder mit Kartonrückwand für zusätzliche Stabilität und Schutz.
2. Wählen Sie den Verschluss
Peel & Seal (Selbstklebend) ist schnell und ideal für geschäftige Büros. Gummierte Verschlüsse wirken traditionell, erfordern jedoch Anfeuchten. Für langfristige Lagerung sind Umschläge mit Kartonrückwand und Klammer oder Verstärkungsstreifen am besten geeignet.
3. Mit oder ohne Fenster?
Fenster-Umschläge C4 eignen sich, wenn die Empfängeradresse auf dem Inhalt sichtbar sein soll. Für offizielle Dokumente oder Präsentationen ohne Branding bieten unbedruckte Flächen ein saubereres Erscheinungsbild.
Individueller Druck & Branding
Mit individuell bedruckten C4-Umschlägen können Sie Ihre Marke bereits beim Versand präsentieren. Wir bieten einfarbigen und Vollfarbdruck sowie Rücksendeadressen-Druck. Übliche Druckverfahren sind Digitaldruck (für kleine Auflagen) und Offsetdruck (für größere Auflagen).
- Vollfarbdruck vorne oder hinten
- Sonderlack oder UV-Lack für Premium-Finish (abhängig von Mindestmengen)
- Personalisierung und variabler Datendruck für Mailings
Benötigen Sie ein Angebot? Senden Sie Ihre PDF-Dateien in 300 dpi und CMYK-Farben an unser Druckteam. Wir bestätigen Korrekturen und Lieferzeiten. Jetzt per E-Mail anfordern
Versand & Frankierung
Die Postklassifizierung (Großbrief, Paket, etc.) hängt von Gewicht und Dicke ab - prüfen Sie bei der Deutschen Post oder Ihrem bevorzugten Anbieter die genauen Grenzen. Ein einzelnes A4-Blatt in einem Papier-C4 ist oft schwerer als ein Standardbrief; im Zweifel eine Probe wiegen, bevor Sie in großen Mengen frankieren.
- Messen Sie die Enddicke und das Gewicht, um die Versandklasse zu bestimmen.
- Gepolsterte C4-Umschläge gelten meist als Paket und sind teurer im Versand.
- Bei internationalen Sendungen korrekt Zollformulare ausfüllen und für wichtige Dokumente einen Nachverfolgungsservice nutzen.
Tipps & Tricks für die Verwendung von C4-Umschlägen
- Nicht überfüllen: Vermeiden Sie Risse und Probleme beim Versand. Für dickere Dokumente gepolsterte oder Umschläge mit Kartonrückwand verwenden.
- Professionelle Präsentation: Einfarbige oder farbige Umschläge ohne Fenster wirken sauber für Angebote, Verträge und Zertifikate. Individuelle Drucke oder Logos stärken Ihre Markenpräsenz.
- Effizientes Versenden: Nach Größe und Gewicht vorsortieren, um Zeit und Versandkosten zu sparen. Selbstklebende C4-Umschläge sind ideal für große Mengen.
- Dokumentenschutz: Gepolsterte oder Umschläge mit Rückwand verhindern Knicke und Beschädigungen während des Transports, besonders bei empfindlichen oder mehrseitigen Dokumenten.
- Recycling-Tipps: Wenn möglich, recycelte oder FSC-zertifizierte Umschläge wählen. Plastikfenster vor dem Recycling entfernen, um die ordnungsgemäße Verarbeitung sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Ein Standard-C4-Umschlag misst 229 × 324 mm (ca. 9 × 12,8 Zoll), groß genug, um ein A4-Blatt flach ohne Falten aufzunehmen.
Ja - ein A4-Blatt (210 × 297 mm) passt flach in einen C4-Umschlag mit etwas Spielraum, wodurch C4 ideal für Dokumente, Zertifikate und Broschüren ist, die nicht gefaltet werden dürfen.
Häufige Typen: Papier-C4, Manilla-C4 (braun), C4 mit Fenster (einfach oder doppelt), gepolstert/mit Luftpolsterfolie, C4 mit Rückwand für Stabilität und individuell bedruckte C4 für Branding.
Viele C4-Umschläge sind recycelbar, insbesondere solche aus Papier oder recycelten Fasern. Plastikfenster können das Recycling behindern - entfernen Sie diese bei Bedarf. Wir bieten auch FSC-zertifizierte und recycelte Optionen an.
Selbstklebend (Peel & Seal) ist schneller und ideal für Großversand. Gummiert (leckbar) wirkt traditionell und ist archivfreundlicher. Für häufigen Versand ist selbstklebend meist am effizientesten.