A Comprehensive Guide to FSC Grades in Sustainable Packaging
15 Nov 2024, 10:16 AM
Wir alle haben von Bambus gehört – er hat eine sehr reiche Geschichte, besonders in China, wo man glaubt, dass er vor etwa 5.000 Jahren seinen Ursprung hatte. Heutzutage, mit dem steigenden Umweltbewusstsein und der Ablehnung von Einwegplastik, taucht Bambus immer öfter in Gesprächen auf, und wir sehen immer mehr Haushaltsprodukte aus diesem schnell nachwachsenden Material. Zudem beginnen wir zu erkennen, dass Bambuspapier möglicherweise die perfekte Alternative zu Papier aus Holzfasern sein könnte.
Hier sind 8 Gründe, warum Bambus tolles Papier macht:
1. Stark
Bambus hat eine Zugfestigkeit, die sogar größer ist als die von Stahl. Papier aus Bambus ergibt daher besonders starke Papierprodukte.
2. Weich, aber haltbar
Die langen Fasern im Bambus enthalten weniger Staubpartikel und erzeugen ein sehr weiches Papier, das viel weicher ist als die meisten recycelten Papierprodukte – perfekt zum Üben von Kalligrafie und Pinsel-Schrift.
3. Säurefrei
Je höher der Säuregehalt im Papier, desto kürzer die Lebensdauer. Papier wird mit der Zeit und durch Lichteinwirkung immer saurer. Bambuspapier ist säurefrei, es kann also viel länger gelagert werden, ohne brüchig oder verfärbt zu werden.
4. Biologisch abbaubar
Bambusfasern zersetzen sich auf natürliche Weise, ohne Schaden zu verursachen, und sind daher sicher für alle Entsorgungssysteme.
5. Erneuerbar und nachhaltig
Bambus ist die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt, manche Arten wachsen mehr als einen Meter pro Tag. Die Pflanze erreicht nach 3–5 Jahren ihre Reife, und wenn sie geschnitten wird, bleibt der Stamm im Boden, um neue Triebe zu bilden und den Wachstumsprozess von neuem zu starten – dadurch zählt Bambus zu den nachhaltigsten Ressourcen der Welt.
6. Schont Bäume
Durch die wachsende Beliebtheit von Bambus sinkt die Nachfrage nach Holzfasern für die Papierherstellung, was den Schutz bedrohter Wälder unterstützt.
7. Verhindert Bodenerosion
Bambus tut seiner unmittelbaren Umgebung, wie Boden und Wasser, viel Gutes. Er hilft, Bodenerosion und Erdrutsche zu verhindern.
8. Umweltfreundlicher als Recyclingpapier
Bambuspapier enthält kein Recyclingpapier und benötigt nicht die starken chemischen Behandlungen, die bei der Herstellung von Recyclingpapier nötig sind. Die Verarbeitung von Bäumen zu Papier verbraucht deutlich mehr Wasser und Energie als die Verarbeitung von Bambus zu Papier.
Wir bieten eine große Auswahl an Umschlägen aus Bambuspapier an. Stöbern Sie gerne in unseren weißen Umschlägen und unseren Seitenfaltenumschlägen und teilen Sie uns Ihre Meinung mit: Ist Bambuspapier eine bessere Alternative zu Papier aus Holzfasern?