A Comprehensive Guide to FSC Grades in Sustainable Packaging
15 Nov 2024, 10:16 AM
A
Klebstoff (Adhesive): Ein Stoff, der verwendet wird, um Materialien miteinander zu verbinden, oft in verschiedenen Formen in Verpackungen, wie Klebebänder und Etiketten.
B
Luftpolsterfolie (Bubble Wrap): Ein schützendes Verpackungsmaterial mit luftgefüllten Bläschen, das Polsterung und Isolierung bietet.
C
Cellophanbeutel (Cello Bags): Transparente Zellophanbeutel, die häufig zur Aufbewahrung von Geschenken und Süßigkeiten oder zum Schutz von Kunstwerken und Grußkarten verwendet werden.
D
Stanzung (Die-Cut): Ein Verfahren, bei dem Verpackungsmaterialien in individuelle Formen und Designs geschnitten werden, um ein einzigartiges und maßgeschneidertes Aussehen zu erzeugen.
E
E-Commerce-Verpackung (E-commerce Packaging): Verpackungen, die speziell für den Versand von online gekauften Produkten entwickelt wurden, mit Fokus auf Haltbarkeit und Schutz.
F
Welle (Flute): Die Struktur des wellenförmigen Kartonmaterials in Kombination mit flachen Decklagen, die zusammen eine Platte bilden. Es gibt verschiedene Wellentypen mit unterschiedlicher Dicke und Anzahl der Wellen pro Laufmeter.
G
Falten (Gusset): Eine Erweiterung oder Falte an den Seiten oder am Boden einer Tasche oder eines Umschlags, die zusätzlichen Platz für voluminöse Gegenstände bietet.
H
Heißsiegelung (Heat Sealing): Eine Methode zum Versiegeln von Verpackungen durch Erhitzen, bei der das Material schmilzt und so eine sichere und manipulationssichere Versiegelung entsteht.
I
Einlage (Insert): Jegliches zusätzliches Material, das zum Schutz, zur Organisation oder zu Werbezwecken in eine Verpackung gelegt wird.
J
Jiffy Bag: Ein gepolsterter Umschlag, der typischerweise mit Luftpolsterfolie ausgekleidet ist und zum Versand und Schutz von Gegenständen verwendet wird.
K
Kraftpapier: Ein starkes und vielseitiges Papier, das häufig in Verpackungen verwendet wird, aufgrund seiner Haltbarkeit und umweltfreundlichen Eigenschaften.
L
Etiketten (Labels): Klebende oder nicht klebende Anhänger, die auf Verpackungen angebracht werden, um Branding, Identifikation oder Informationen bereitzustellen.
M
Mailer Box: Eine robuste, selbstverschließende Schachtel, die für Versand und Transport verwendet wird, oft individuell gestaltbar für Markenauftritt.
N
Nesting: Bei Umschlägen bezeichnet es das Übereinanderlegen oder Einlegen kleinerer Umschläge in größere Umschläge.
O
Außennähte (Outside Seams): Seitenklappen, die über die untere Klappe gefaltet werden, um ein klares Einlegen zu ermöglichen.
P
Tasche (Pocket): Umschlag mit der Öffnungsklappe an der kurzen Seite.
Q
Viereck (Quadrilateral): Umschläge sind typischerweise rechteckig, was eine Art Viereck ist. Die Form des Umschlags selbst ist ein Viereck mit vier Seiten.
R
Recyclingfähig (Recyclable): Verpackungsmaterialien, die wiederverwendet oder zur Neuproduktion aufbereitet werden können.
S
Sicherheits-Opaque (Security Opaque): Umschläge, die 100 % blickdicht sind mit einem bedruckten Sicherheitsmuster innen, sodass der Inhalt selbst bei Licht nicht lesbar ist.
T
Klebeband (Tape): Klebestreifen zum Verschließen und Sichern von Paketen, erhältlich in verschiedenen Arten wie Packband und Malerkrepp.
U
Einheitlichkeit (Uniformity): Im Kontext von Umschlägen bedeutet Einheitlichkeit, dass Größen, Formen und Designs einer Umschlagserie konsistent gehalten werden.
V
Lack (Varnish): Im Zusammenhang mit Umschlägen kann Lack aufgetragen werden, um das Aussehen und den Schutz des Umschlags zu verbessern.
W
Wasseraktiviertes Klebeband (Water-Activated Tape): Ein Klebeband, das bei Befeuchtung fest haftet und eine starke Versiegelung für Pakete bietet.
X
Xerografie (Xerography): Ein Druckverfahren, das in der Verpackungsindustrie zum Erstellen von Etiketten, Anhängern und anderen Druckmaterialien verwendet wird.
Y
Streckgrenze (Yield Strength): Die Belastung, die ein Verpackungsmaterial aushält, bevor es dauerhaft verformt wird oder versagt.
Z
Zipptasche (Zipper Bag): Eine wiederverschließbare Tasche mit Reißverschluss, die häufig zur Aufbewahrung und Verpackung kleiner Gegenstände verwendet wird.